Hier finden Sie nützliche Infos, persönliche Tipps, Buchempfehlungen und Links.

Ich bin auch auf Facebook. Hier finden Sie regelmäßige Inspirationen, Seminare, Aktionen.

Meine Link Empfehlungen zu Shiatsu, Meditation, Achtsamkeit, Vesseling, Yoga, Kommunikation & mehr:

Europäisches Shiatsuinstitut – E.S.I. – in Wien: www.esi-austria.at

Österreichischer Dachverband für Shiatsuwww.shiatsu-verband.at
Ich war im ÖDS Vorstand und Ansprechperson für die Regionalgruppe Wien.

SVS Gesundheits100er für Selbstständige, die Shiatsu in Anspruch nehmen, bekommen bei einer Investition ab 150Euro, 100Euro zurück.

Selfcare und Shiatsu: wie wichtig achtsame Berührung ist, können Sie in diesem lesenswerten Standard-Artikel nachlesen. des Weiteren mit ein paar hilfreichen Übungen für daheim, die auch für Kinder geeignet sind.

„Weshalb Berührung so wichtig ist“ für unsere Gesundheit ist „die Kunst der Berührung“ wichtiger denn je.

Studien zur Wirksamkeit von Shiatsu.

Vesseling Institut für energetische Wissenschaften von Martin Brunewww.vesseling.de 
Inspirations-Vorträge bei youtube

Yoga, Shiatsu & more in Mödling: RüBi und Schwangerschaft-Yoga Vertretungen im www.shakti-spirits.at

Shiatsu in Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, bei Kinderwunsch: inspiriert durch Suzanne Yates und ihre „well mother“ Kurse.

Klassikkonzerte mit Herz vom Liedduo Spielvogel und Mersa

Ich bin eingetragen bei Firmendaten Österreich

Buchtipps:

Zum Glück ins Jetzt! Wie das Leben uns findet. von Martin Brune ist auch als E-Book erhätlich. (Deutsch – english – espanol)
Das 13-seitige Büchlein Vesseling-Beziehungsweise ins Jetzt ist neu überarbeitet und kostenlos downloadbar.

„Meditation für Skeptiker“ von Ulrich Ott. Er ist Neurowissenschaftler und beschreibt nicht nur Meditationstechniken sondern auch die wissenschaftlich erwiesene Wirkung von Meditation in all ihren Formen auf Gehirn und Körper.

„Das Gehirn des Buddha“ von Rick Hanson & Richard Mendius. Es wird (auf neurowissenschaftlicher Ebene) erklärt, wie der Gedankenstrom unser Gehirn formt und wie wir aktiv zu Liebe, freudvollen Beziehungen & Glück gelangen können, inklusive praktischer Übungen.

„Jetzt“ und „Stille spricht“ von Eckhart Tolle – echte Klassiker oder Vorträge auf YouTube.

Ich schätze Thich Nhat Hanh sehr, z.B. „Ärger“, „Ich pflanze ein Lächeln“, „Friede mit jedem Atemzug“, „Achtsam leben“ und viele tolle weitere (Hör)Bücher zu Achtsamkeit, Meditation und Anregungen im Alltag oder Vorträge auf YouTube.

„Die Regeln des Glücks“ Gespräche von Einfachheit und gleichzeitig großer Tiefe mit dem Dalai Lama was Glück ist, was uns dabei im Wege stehen kann und wie wir es erlangen können.

„Meridian Dehnübungen“ von Shizuto Masunaga – ein vollständiges Übungssystem zur Selbsthilfe. Gerne zeige ich Ihnen diese auch in meiner Praxis als Unterstützung im Alltag & Ergänzung zu den Sitzungen.

„Kraftsuppen nach der chinesischen Heilkunde“ von Karola Schneider

„Ernährung nach den fünf Elementen“ von Barbara Temelie

Jon Kabat-Zinn: „Gesund durch Meditation“
Er entwickelte die MBSR Methode, die wissenschaftlich anerkannt ist. Dieses Buch ist ebenso ein echter Klassiker bezüglich der Wirkung von Meditation, mit vielen Beispielen, Inspirationen und Anleitungen zur Umsetzung der MBSR Methode.
CDs: zB. Achtsamkeit & Meditation im täglichen Leben, Gesund durch Meditation, Im Alltag Ruhe finden.

Tsültrim Allione: „Den Dämonen Nahrung geben“
Dies ist eine einfache aber wirkungsvolle Methode aus dem tibetischen Buddhismus, alte Muster zu erkennen und zu lösen. Als Hörbuch mit Anleitung zu der Übung oder als Buch erhältlich.

Gerald Hüther: „Lieblosigkeit macht krank“.
Er überzeugt durch seine einfachen, neuro-wissenschaftlichen Erklärungen zu den Zusammenhängen zwischen unserem Gehirn und zB. Traumata, Angst, Meditation, Selbstfürsorge und vielem mehr oder Vorträge auf YouTube.

„Achtsam durch den Tag mit 53 federleichten Übungen zur Schulung der Achtsamkeit“ von Jan Chozen Bays

Die kleine Reihe von Osho: „Beziehungsdrama oder Liebesabenteuer“ und „Vom Stress zur Entspannung“

„Die 5 Sprachen der Liebe“
von Gary Chapman. Ein wunderbares Buch über die unterschiedlichen Bedürfnisse in Beziehungen und wie wir mit ein wenig Übung (Kommunikations)Hindernisse hinter uns lassen können.

„Emotionale Kommunikation – die ESPERE Methode“ von Jaques Salomé

„Gewaltfreie Kommunikation“ von Marshall Rosenberg

Friedemann Schulz von Thun – Miteinander reden in 3 Teilen (1. Störungen und Klärungen, 2. Stile, Werte, Persönlichkeitsentwicklung, 3. das innere Team und situationsgerechte Kommunikation)

„Warum ich fühle, was du fühlst.“ von Joachim Bauer – interessante Aspekte und eine neurowissenschaftliche Erklärung, warum „energetische“ Arbeit nichts mit Hokuspokus zu tun hat. Die Auswirkungen unserer Beziehungen auf unseren Geist, Körper und unsere Gefühle aus einem spannenden Blickwinkel geschildert.

„Abschied von den Eltern bzw. den Kindern“ von Howard M. Halpern – den Beziehungstanz beenden? Halpern beschreibt auf einfache, humorvolle Weise was jedeR aktiv tun kann, um aus lange bestehenden Dynamiken Schrittweise auszusteigen.

(Bindungs)Trauma und Transgenerationale Weitergabe & Trauma
Einer meiner Arbeitsschwerpunkte ist das Thema Bindungstrauma und transgenerationale Weitergabe bzw. Trauma. Dazu gibt es viele Bücher.
Der Psychotherapeut Peter Levine ist ein bekannter Trauma-Spezialist. Er hat einerseits sehr praktische als auch gute, einfach formulierte, theoretische Bücher geschrieben. Diese können das Verständnis für das eigene – oftmals als belastend erlebte – Verhalten stärken, was schone eine Entlastung bringen kann… „Sprache ohne Worte“, „Vom Trauma befreien“, „Auch alte Wunden können heilen“, etc.
„Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten“ von Sandra Konrad
„Dieser Schmerz ist nicht meiner: Wie wir uns mit dem seelischen Erbe unserer Familie aussöhnen“ von Mark Wolynn

Bücher zum Thema Frauen / Schwangerschaft / Wechseljahre / Menopause:
Frauenkörper. Frauenweisheit“ von Christiane Northrup
Heute entwickeln Frauen in der ganzen Welt neue Vorstellungen von weiblicher Gesundheit und weiblichem Wohlbefinden – und von weiblicher Identität. Ein zentraler Bestandteil all dieser Vorstellungen besteht darin, dass wir auf das vertrauen, was wir „in den Knochen“ spüren: dass der Körper unser Verbündeter ist und uns stets zeigt, in welche Richtung wir gehen müssen. Christiane Northrup, eine Expertin der Frauenheilkunde, ist seit langem davon überzeugt, dass es eine Verbindung zwischen seelischem Leiden und körperlicher Krankheit gibt.

Feuerzeichenfrau“ von Julia Onkel: Wechseljahre, Alter, Verlust der Weiblichkeit, Depressionen, Hitzewallungen, Hormonmangel – oder Auftakt in eine neue schöpferische Lebensphase?

„Der Weg der Kaiserin“
von Christine Li / Ilja Krautwald: Wie Frauen die alten chinesischen Geheimnisse weiblicher Lust und Kraft für sich entdecken. Sie kennt die inneren Quellen ihrer Kraft, die ihr Macht über sich und andere verleiht.

„Hormonyoga“ von Dinah Rodrigues – ist für jede Frau, die sich selbst helfen will, und ein Begleiter in der Zeit der Menopause und danach, aber auch bei Endometriose oder PMS Symptomen unterstützend. Ich praktiziere es selbst seit vielen Jahren und es unterstützt mich positiv in der Peri-Menopause.

„Wechseljahre“ von Joyce Wouters

„Woman on fire“ oder „On fire, mein täglicher Begleiter für die Wechseljahre“ von Dr. Sheila de Liz: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben! Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen – kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine „muss da durch“. Die Ärztin hat einen witzigen und pro Hormone Zugang. Das Buch wartet mit vielen, witzig aufbereiteten, Infos auf.
Weitere Bücher sind zB. Girl on fire, Endometriose, alles über den fabelhaften, weiblichen Körper und andere.

„Shiatsu in der Schwangerschaft“ von Carmen Schories

„Die Hebammen Sprechstunde“ von Ingeborg Stadelmann – für werdende Eltern. Es führt Sie vom Beginn der Schwangerschaft über die Geburt, die Stillzeit bis zum Spätwochenbett. Sie erhalten Ratschläge und Tipps aus der Pflanzenheilkunde, der Homöopathie und der Aromatherapie. Erfahrungsberichte aus dem Alltag der freiberuflichen Hebamme machen Mut und zeigen auf, dass Probleme lösbar oder gar natürlich sind.

„Kräuter für Frauen“ von Elisabeth Brooke oder „Kräuter und Heilpflanzen für Frauen“ von Larena Lambert – Über Jahrhunderte haben vor allem Frauen das Wissen über Kräuter und ihre heilende und regulierende Wirkung weitergegeben. Mit „Frauenkräutern“ wie Mönchspfeffer, Frauenmantel oder Goldrute lassen sich Tees, Tinkturen und Salben herstellen, die bei Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden, unerfülltem Kinderwunsch und Hormonstörungen ganz natürlich die weibliche Gesundheit fördern.

Kostenlose Achtsamkeit und Meditation App: Insight Timer – hier können Sie nach Themen suchen (wie zB. MBSR, Sitzmeditation, Atemmeditation, Schlaf, Loslassen, Trauer,…) oder auch einfach nur die Zeit eingeben, in vielen Sprachen möglich.